März 2025

Allgemein

Völkerballturnier Vol. 7 mit anschließendem Sommerfest

zur Anmeldung für das Völkerballturnier

Februar 2025

Allgemein

Flutlichtsanierung

Liebe Vereinsmitglieder,
wir haben es geschafft unser Flutlicht zu sanieren! Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient. Die enormen Wartungskosten der konventionellen Beleuchtung, die schlechte Ausleuchtung aber auch der hohe Stromverbrauch, haben uns gezwungen sich nach Alternativen umzuschauen. Die moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung. Eine hohe Energieersparnis, wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich. Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, konnten wir unser Flutlichtprojekt umsetzen. Nun können wir per Knopfdruck die Beleuchtung an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird. Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten. Der Vorstand wünscht allen Sportlern viel Spaß bei den Flutlichtspielen und dem abendlichen Training. Wir möchten uns hiermit herzlich bei der Firma Lumosa GmbH, dem Marktführer in Europa im Bereich LED-Flutlichttechnik, für die professionelle Unterstützung bei unserem Flutlichtprojekt bedanken.

Die Nationalen Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen. Weitere Informationen zur Förderung: https://www.z-u-g.org

April 2025

FSV Amberg - Allgemein



Kommende Termine

Samstag, 12.07.2025, 13:30 Uhr, Völkerballturnier, Sportplatz
Samstag, 12.07.2025, 18:00 Uhr, Sommerfest, Sportplatz
Samstag, 11.10.2025, 08:30 Uhr, Altpapiersammlung, Sportplatz
Samstag, 11.10.2025, 20:00 Uhr, Weinfest, Kaisersaal
Samstag, 13.12.2025, 15:00 Uhr, Weihnachtsmarkt, Frühlingstraße
Sonntag, 08.02.2026, 14:00 Uhr, Kinderball, Kaisersaal
Freitag, 13.02.2026, 20:00 Uhr, Sportlerball, Kaisersaal
Der FSV Amberg auf Facebook und Instagram!
Den Liveticker findet ihr in der BFV App!

Dienstag - 25.03.2025

Verein

Generalversammlung

Wir laden alle Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, den 04.04.2025 um 20 Uhr in den Kaisersaal des Dorfgemeinschaftshauses ein.

Tagespunkte:

1. Begrüßung und Verlesung des Vorjahresprotokolls
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassenwarts
4. Bericht der Abteilung Fußball
5. Bericht der Jugendabteilung
6. Neuwahlen (1. Vorstand, 2. Vorstand, 1. Kassenwart)
7. Ehrungen
8. Wünsche und Anträge

Bitte nehmen Sie an dieser Versammlung teil. Hier haben Sie die Gelegenheit sich über die Situation Ihres Vereins zu unterrichten und über dessen Zukunft mit zu bestimmen.

Mit sportlichem Gruß
Fußball-Sportverein Amberg 1949 e.V.

Freitag - 02.06.2023

Herren

Aufstieg in die Kreisliga perfekt!

Am Donnerstag stand das Relegationsspiel zwischen dem SV Amendingen und der SG Amberg/Wiedergeltingen in Dirlewang an. Vor 840 Zuschauern zeigte die SG Amberg/Wiedergeltingen eine hervoragende Leistung und gewann am Ende verdient mit 3:0, was auch den direkte Aufstieg in die Kreisliga hieß.

→ weiterlesen

Sonntag - 19.02.2023

Allgemein

Vielen Dank! Crowdfunding erfolgreich!

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Unterstützern und Gönnern des Vereins bedanken! Mit Hilfe eurer Unterstützung konnten wir das gesteckte Ziel erreichen und den Mähroboter finanzieren.

Über 100 Geldgeber haben eine Gesamtsumme von 5.757 Euro gespendet somitkann der Mähroboter in wenigen Wochen seine Arbeit aufnehmen und entlastet den Verein.

→ weiterlesen

Freitag - 28.10.2022

Verein

Crowdfunding - Anschaffung Mähroboter für den Jugendplatz

Crowdfunding "Viele schaffen mehr"

Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ nimmt der FSV Amberg am Crowdfunding Projekt der VR Bank teil. Für jeden zahlenden Unterstützer mit einer Mindestspende von 5 Euro an den FSV Amberg legt die VR Bank im Zeitraum vom 04.10.2022 bis 04.01.2023 10 Euro obendrauf (maximal 2.500 Euro seitens der Bank). Der Verein möchte mit den Spenden den Rasenmäher-Roboter für den Jugendplatz finanzieren (Kosten in Höhe von rund 5.000 Euro)

Möchten Sie den FSV Amberg unterstützen, überweisen Sie bitte ihren Betrag an folgendes Konto:

Kontoinhaber: VR Payment für Viele schaffen mehr
IBAN: DE33660600000000137749
BIC: GENODE6KXXX
Verwendungszweck: P18760 - Anschaffung Mähroboter für den Jugendplatz

Nähere Infos zum Projekt finden Sie unter https://crowdfunding.fsv-amberg.de/

Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an die Vorstandschaft wenden. Der FSV Amberg bedankt sich bereits im Voraus bei allen tatkräftigen Unterstützern des Vereins.

→ weiterlesen

Sonntag - 25.09.2022

Junioren

Spielberichte Junioren (U19 und U13)

A-Junioren

Das Team von Alois Schneider, Aydin Gölemez und Deniz Subasi feierten im zweiten Spiel der Kreisliga den zweiten Sieg. Bereits letzte Woche konnten die A-Junioren einen deutlichen 6:1 Sieg vorweisen und auch im zweiten Spiel der noch jungen Saison gingen die U19 Kicker als Gewinner vom Feld. Gegen den SVO Germaringen gewann man mit einem knappen 2:1 und machte sich das Spiel selbst etwas schwerer als es notwendig gewesen wäre. Von Anfang an waren die A-Junioren überlegen und ließen dem Gegner nur wenige Offensivaktionen. Trotzdem ging der Gegner in der 20. Minute ...

→ weiterlesen

< Archiv >